Das sollten Sie wissen!
.
Gerne in Einzelhaltung, Hauptsache
weg!
Nicht gechipt, nicht geimpft oder entwurmt.
Keine Platzkontrolle.
...
...
...
So, alle die JETZT Interesse hatten sollten folgendes Wissen:
Kitten sind Lebewesen und gehören nicht verschenkt. Eine
Schutzgebühr ist das mindeste, dieses kann zwar in keinster
Weise den Wert eines Lebewesens aufwiegen aber verhindert
zumindest Ansatzweise, dass sie als Spielzeug missbraucht werden
und nach dem sie groß
sind ungewollt wieder bei eBay
Kleinanzeigen landen aufgrund einer plötzlich auftreten
Allergie o.ä.
Kitten gehören nicht in Einzelhaltung, egal wie viel Zeit man
mit ihnen verbringen kann,
Kitten brauchen einander, die Liebe
und Zuneigung eines Artgenossen und auch aus
hygienischen Gründen oder hatten Sie
vor der Katze die Ohren und den Hintern abzulecken?!
Kaufen Sie niemals Kitten die nicht geimpft sind, kaufen Sie
keine Kitten die noch
nie einen Tierarzt gesehen haben,
kaufen Sie keine Kitten die nicht entwurmt sind,
kaufen Sie keine Kitten die vor der 12. Woche abgegeben werden.
Katzen sind sehr soziale Tiere (deswegen auch keine
Einzelhaltung), zwischen der
8. und 16. Wochen ist eine wichtige
Prägephase, werden sie zu früh von der Mutter, Geschwister und
dem gewohnten Umfeld gerissen sind Verhaltensstörungen und
Unsauberkeit vorprogrammiert.
Je später ein Kitten abgegeben wird, desto besser.
Unterstützen Sie keine Vermehrer, egal wie süß die Katzen sind.
Für jeden gefundenen Abnehmer, werden neue Kitten produziert.
Sie finden eine Vielzahl von Kitten aus dem Tierschutz und
sollten Sie sich für eine
bestimmte Rasse interessieren, gehen
Sie zu einem seriösen Züchter der Ihnen Papiere
ausstellt und sie in der Familie
aufwachsen.
Vermehrer (also Anzeigen "reinrassig ohne Papiere") untersuchen
die Eltern nicht auf Rassetypische Krankheiten, ebenso bei Mix
Katzen ist die Gefahr von schlimmen und teuren Krankheiten
unglaublich hoch. Tun Sie sich das nicht an!
Ein Tier kostet immer Geld, ob es regelmäßige Tierarztbesuche
sind oder die Kosten
für Futter und Streu. Rechnen Sie im
Monat mit rund 100 Euro für zwei Kitten, dabei sind
keine Sonderdinge wie Leckerle oder
Tierarztbesuche.
Sie sollten jederzeit etwas Geld auf der Seite haben um bei
einer evtl. plötzlich
auftretenden Krankheit den Tierarzt zu
bezahlen.
Eine Augenverletzung die bei Katze des öfteren auftreten kann
(Revierkämpfe oder im
Spiel mit Artgenossen) kann schnell im
4stelligen Bereich landen.
Außerdem benötigen Sie viele Dinge in der Anschaffung.
Einen großen, stabilen, hochwertigen Kratzbaum, drei Toiletten
(immer eine mehr als
Katzen im Haushalt), Spielsachen,
Näpfe, Trinkbrunnen, Transportboxen, Bürste, Kuschelhöhle,
Decken, um nur einen kleinen Teil zu nennen.
Rechnen Sie bei der Anschaffung je nach Qualität mit mindestens
200€.
Dazu kommt, wenn noch nicht passiert, die Kitten rechtzeitig und
vor allem Frühzeitig zu kastrieren. Eine Katze leidet unheimlich
wenn sie rollig ist, dem aber nicht genug werden
sie in dieser Zeit oft unsauber,
schreien jede Nacht lauthals und Kratzen alles an, auch
Aggressionen den Menschen gegenüber ist nicht auszuschließen.
Kater fangen an die Wohnung zu markieren.
Sie merken, ein Kitten zu adoptieren ist nicht einfach nur süß
sondern viel Arbeit und Geld. Überdenken Sie gut ob eine Katze
die gut mehr als 20 Jahre alt werden kann, der richtige Partner
an Ihrer Seite ist, denn SIE übernehmen dann die Verantwortung
für ein Leben.
Seien Sie sich im klaren darüber dass
es sich nicht um ein
Stofftier handelt, dass man einfach so wieder abgeben kann.
 |